Was ist astrologe wallensteins?

Wallensteins Astrologie

Albrecht von Wallenstein, ein bedeutender Feldherr im Dreißigjährigen Krieg, war bekannt für seinen tiefen Glauben an die Astrologie. Er nutzte die Astrologie nicht nur als persönliche Beratung, sondern auch strategisch in seinen militärischen Entscheidungen.

  • Persönlicher Glaube und Einfluss: Wallenstein war überzeugt, dass sein Schicksal und seine Karriere von den Sternen bestimmt wurden. Er beschäftigte Astrologen wie Giovanni Battista Seni, die ihm Horoskope erstellten und astrologische Prognosen lieferten. Diese beeinflussten seine Handlungen und sein Selbstverständnis erheblich. Mehr dazu unter: Astrologie

  • Strategische Anwendung: Wallenstein nutzte die Astrologie zur Planung militärischer Operationen. Er glaubte, dass bestimmte Tage und Zeitpunkte günstiger für Schlachten oder andere wichtige Entscheidungen waren. Dies führte dazu, dass er manchmal unkonventionelle oder schwer nachvollziehbare Entscheidungen traf, die auf astrologischen Berechnungen basierten. Ein relevantes Konzept hierzu ist Schicksal.

  • Giovanni Battista Seni: Dieser Astrologe war Wallensteins wichtigster Berater in astrologischen Fragen. Seni erstellte detaillierte Horoskope und interpretierte die Sterne für Wallenstein. Er übte einen beträchtlichen Einfluss auf Wallensteins Entscheidungen aus. Seni hatte einen grossen Einfluss auf Wallensteins Verständnis von Horoskop.

  • Kritik und Aberglaube: Wallensteins Glaube an die Astrologie wurde von Zeitgenossen oft kritisiert und als Aberglaube abgetan. Dennoch hielt er daran fest, auch wenn es ihm den Ruf eines exzentrischen und unberechenbaren Führers einbrachte. Die Bedeutung von Aberglaube in dieser Zeit sollte nicht unterschätzt werden.

Wallensteins Beschäftigung mit der Astrologie ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie wissenschaftliche und esoterische Weltbilder im 17. Jahrhundert nebeneinander existierten und sich gegenseitig beeinflussten.